Verlängern Sie die Badesaison Ihres Schwimmbades - ohne zusätzliche Energiekosten!
Die Energie wird Ihnen kostenlos von der Sonne zur Verfügung gestellt.
Zur effektiven Nutzung dieser unerschöpflichen Energiequelle bieten wir Ihnen ein umfangreiches
Sortiment an Solaranlagen, genau passend für Ihren Anwendungsfall.
Auslegung der Absorberfläche:
In Mitteleuropa sollte die Größe der Absorberfläche in etwa 70-85% der Größe der Wasseroberfläche desBeckens entsprechen.
Wird das Becken zur Verminderung der Wärmeverluste abgedeckt, verringert sich die
notwendige Absorberfläche auf 50-65% der Größe der Wasseroberfläche.
Kleinere Solarabsorber werden auf dem Boden aufgestellt, bei vielen Modellen können mehrere Absorber zur Steigerung der Leistung in Reihe geschaltet werden.
Solarmatten können auch auf einem Solarmattenständer im Garten schräg aufgestellt werden oder auf einem Dach montiert werden.
Um Wärmeverluste in den Leitungen zu vermeiden, sollte die Solaranlage nicht zu weit weg vom Pool installiert werden.
Zur Überwinterung müssen Solarabsorber komplett entleert werden. Um sie vor Frost zu schützen sollten sie abgebaut und frostsicher über den Winter gelagert werden.
Verschiedene Solarabsorber für kleine und große Pools
mehr erfahren »
Fenster schließen
Solarerwärmung
Verschiedene Solarabsorber für kleine und große Pools